Die Anrufliste erhöht die Produktivität Ihrer persönlichen Telefonie, indem Sie Ihnen zahlreiche Details und Aktionen rundum alle stattfindenden Telefonate, SMS und Voicemails zur Verfügung stellt.
Der folgende Artikel gibt einen Überblick darüber, wie diese Informationen abgerufen und zugehörige Aktionen ausgeführt werden.
Eingang und Archiv
Neue Ereignisse finden Sie immer im Reiter Eingang. Von dort aus haben Sie die Möglichkeit Ereignisse in das Archiv zu legen, falls Sie diese aktuell nicht mehr benötigen aber noch nicht löschen möchten. Natürlich haben Sie auch umgekehrt die Möglichkeit Ereignisse aus dem Archiv zurück in den Eingang Ihrer Ereignisliste zu verschieben.
Bitte beachten!
Auch Ereignisse, die sich im Archiv befinden, werden aus datenschutzrechtlichen Gründen nach 30 Tagen gelöscht.
Gelesene und ungelesene Ereignisse
Neue Ereignisse erkennen Sie daran, dass diese mit einem blauen Hintergrund und fetter Schrift dargestellt werden. Sobald Sie ein Ereignis angeklickt und damit dessen Detailinformationen geöffnet haben, wird es als gelesen markiert. Gelesene Ereignisse werden mit einem hellgrauen Hintergrund und normaler Schrift dargestellt.
Einträge pro Seite
Zur besseren Übersichtlichkeit sind Ihre Ereignisse in aufeinander folgenden Seiten organisiert. Ereignisse erscheinen in Ihrer Liste immer chronologisch – das heißt, dass neue Ereignisse immer ganz oben auf Seite 1 erscheinen. Am unteren Ende Ihrer Ereignisliste können Sie zwischen den verschiedenen Seiten navigieren und einstellen, wie viele Ereignisse pro Seite Sie sehen möchten.
Ereignisliste filtern
Um bestimmte Ereignisse schneller wiederzufinden, haben Sie die Möglichkeit, in Ihrer Ereignisliste nach verschiedenen Kriterien zu filtern.
Markierung
Filtern Sie Ihre Ereignisse nach Gelesen / Ungelesen / markiert oder Nicht markiert.
Richtung
Filtern Sie Ihre Ereignisse nach Eingehend / Ausgehend.
Typ
Filtern Sie Ihre Ereignisse nach Anruf / SMS / VoiceMail.
Status
Filtern Sie Ihre Ereignisse nach Angenommen / Verpasst
Rufnummer
Filtern Sie Ihre Ereignisse nach bestimmten Rufnummern.
Anschluss
Filtern Sie Ihre Ereignisse nach Anschlüssen , auf Ihr Benutzer Zugriff hat.
Labels
Filtern Sie Ihre Ereignisse nach Labels, welche Sie selbst erstellt haben.
Zeitraum
Filtern Sie Ihre Ereignisse nach einem bestimmten Zeitraum.
Mehrere Ereignisse auf einmal auswählen und bearbeiten
Durch die Checkboxen auf der rechten Seite haben Sie die Möglichkeit mehrere Ereignisse zu markieren, um diese zu bearbeiten. Wenn Sie die Checkbox „Alle auswählen“ aktivieren, markieren Sie alle Ereignisse der aktuell angezeigten Seite. Sobald Sie eines oder mehrere Ereignisse markiert haben, erhalten Sie eine Auswahl an Bearbeitungsoptionen.
Archivieren
Bewegen Sie alle markierten Ereignisse vom Eingang in das Archiv.
Dearchivieren
Bewegen Sie alle markierten Ereignisse vom Archiv in den Eingang.
Löschen
Löschen Sie alle markierten Ereignisse unwiderruflich.
Ereignisse als Favorit markieren
Neben jedem Ereignis befindet sich ein Stern. Klicken Sie diesen an, um ein Ereignis als Favorit zu markieren und es so später schneller wiederzufinden.
Ereignisliste exportieren:
Sie können die letzten 1000 Ereignisse als CSV exportieren.
Details und Aktionen zu spezifischen Ereignissen
Durch Klick auf ein Ereignis können Sie dieses aufklappen, um Details über Quelle, Ziel, Weiterleitungen und weitere Informationen zu erhalten. Hier können Sie außerdem folgende Aktionen ausführen:
Click2Dial starten
Mit dem Button „Anrufen“ haben Sie die Möglichkeit, Ihren Kontakt via Click2Dial zurückzurufen. Haben Sie zu einem Kontakt mehrere Rufnummern gespeichert, haben Sie die Wahl.
Rufnummern als Kontakt speichern
Neben jeder Rufnummer, die noch nicht einem Ihrer Kontakte zugeordnet ist, finden Sie einen Button „Rufnummer speichern“. Klicken Sie diesen, um einen neuen Kontakt anzulegen.
Rufnummern auf die Blocklist setzen
Mit dem Button „Nummer blockieren“ können Sie eine Rufnummer für den gesamten Account auf die Blocklist setzen. Mit dem Button „Blockierung aufheben“ können Sie dies rückgängig machen.
Notiz anlegen
Zu jedem Ereignis können Sie eine Notiz anlegen, die Ihnen im Nachgang am entsprechenden Ereignis auch im eingeklappten Zustand als Vorschau angezeigt wird. Notizen können jederzeit bearbeitet oder wieder entfernt werden.
Voicemail abhören und herunterladen
Wenn Sie ein Voicemail-Ereignis ausklappen, können Sie hier via Player abhören was Ihr Anrufer aufgesprochen hat – dies ist auch via Telefon möglich. Sie können die Nachricht auch als MP3-Datei herunterladen. Wenn Sie für Ihre Voicemail automatische Abschriften aktiviert haben, finden Sie diese ebenfalls hier.
SMS-Text anzeigen
Wen Sie ein SMS-Ereignis ausklappen, können Sie hier sehen, welche Nachricht Ihnen Ihr Kontakt gesendet hat.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.