Wichtiger Hinweis: Um die Portierung beauftragen zu können, müssen Sie bereits Kunde sein und über einen aktivierten Account mit aktivierter SIM-Karte verfügen!
Wählen Sie Sie im Kundenkonto den Feature Store aus und buchen Sie Ortsrufnummer mitnehmen.
Im weiteren Verlauf bitte leiten lassen und folgende Daten einzutragen:
- Die zu portierende/n Rufnummer/n
- Vorname, Name, und Adresse bei dem vorherigen Anbieter (bei Firmen der Firmenname)
- Der vorherige Anbieter (zum Beispiel Telekom GmbH)
- Der Wunschzeitpunkt Ihrer Portierung
- Ob eine Kündigung bei dem vorheringen Anbieter gewünscht ist
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
-
Bei der Portierung, mit Kündigung bei Ihrem bisherigen Anbieter, hat das zur Folge, dass ein eventuell auf diesem Telefonanschluss geschalteter DSL-Anschluss ebenfalls entfällt.
-
Eine Portierung ist nur bei richtig eingegebenen Anschlussinhabern möglich.
-
Bei Ihrem derzeitigen Anbieter können Gebühren für die Portierung von Rufnummern entstehen
-
Auch wenn Sie bereits selbst gekündigt haben, ist eine Rufnummernmitnahme bis zu drei Monate nach der erfolgten Kündigung möglich.
- Es können nur Rufnummern aus dem eigenen Vorwahlbereich portiert werden. Wenn Sie in einen anderen Vorwahlbereich ziehen, können Sie Ihre bisherigen Rufnummern nicht portieren.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.